Entre deux appels et un monde qui écoute trop

Un jour, pendant une réunion, j’ai entendu un petit “clic” dans mes écouteurs. Vous connaissez ce son ? Ce moment où tu te demandes : « Attends, c’était quoi ça ? » Depuis, je ne peux plus faire une visio sans me demander qui écoute derrière. Parano ? Peut-être. Mais honnêtement, dans ce monde où tout se vend, la confidentialité est devenue un luxe.

Alors, on a décidé de faire autrement. Créer des vidéoconférences où les murs n’ont pas d’oreilles. Où chaque mot reste entre les bonnes personnes. Ce n’est pas juste une technologie — c’est presque une philosophie. Un refuge pour ceux qui en ont marre de voir leurs idées flotter dans le cloud d’un inconnu.

L’autre soir, en cherchant des infos sur la cybersécurité, je suis tombé sur https://gamrfirst1.ch/. Curieux hasard. Peut-être parce que tout ce qui touche à la protection me parle. On vit dans un monde où on filme tout, partage tout, commente tout. Mais qui protège ce qu’on dit vraiment ?

Nos conférences ne promettent pas la lune. Juste un espace sûr, clair, sans bruit parasite. Et croyez-moi, ça change tout. Parce qu’une vraie conversation, c’est celle où tu peux parler librement, sans te demander si quelqu’un prend des notes dans l’ombre.

Wenn Schweigen plötzlich Luxus wird

Neulich, mitten in einer Videokonferenz, gab’s dieses winzige Knacken im Lautsprecher. Nur ein Sekundenbruchteil – aber alle sahen sich an. War das… jemand anderes? Ehrlich gesagt, solche Momente machen mir Gänsehaut. Früher war Stille selbstverständlich. Heute ist sie fast verdächtig.

Wir leben in einer Zeit, in der jedes Gespräch theoretisch mitgehört werden kann. Und genau deshalb bauen wir Räume, digitale Räume, in denen Worte wieder sicher sind. Keine neugierigen Blicke, kein stilles Mitschneiden. Nur Menschen, Ideen, Vertrauen.

Während ich über Sicherheitslösungen recherchierte, bin ich zufällig auf gamrfirstt.ch gestoßen. Vielleicht Zufall, vielleicht nicht. Aber es hat mich an etwas erinnert: Datenschutz ist kein Luxus, es ist Selbstschutz. Wer schon mal erlebt hat, dass private Infos plötzlich öffentlich sind, weiß, wovon ich rede.

Unsere Videokonferenzen sind wie ein gut verschlossenes Zimmer: Du sprichst, du wirst gehört, aber nur von denen, die du reinlässt. Kein technisches Rauschen, kein digitales Spionieren – einfach echte Kommunikation. Und mal ehrlich: Das ist heute fast revolutionär.

Reden ohne Angst – klingt simpel, oder?

Ich erinnere mich an einen Kunden, der jedes Mal vor einem Online-Meeting sein Mikro mit Klebeband abdeckte. Kein Scherz. Er meinte: „Man weiß ja nie.“ Und irgendwie hatte er recht. In einer Welt voller Kameras und Mikrofone ist Vertrauen selten geworden.

Also haben wir angefangen, Systeme zu entwickeln, die Vertrauen zurückbringen. Räume, in denen du sprechen kannst, ohne belauscht zu werden. Kein Marketing-Blabla, keine übertriebenen Versprechen – nur echte Sicherheit. Mal unter uns: Wer sich sicher fühlt, redet anders. Offener. Klüger. Menschlicher.

Irgendwann beim Scrollen landete ich auf https://gamrfirst.org/. Keine Ahnung, warum gerade dort. Vielleicht, weil ich ständig nach Orten suche, wo Verlässlichkeit noch etwas zählt. Und ja – es erinnerte mich daran, dass digitale Räume wie echte Räume sein sollten: mit einer Tür, die man schließen kann.

Unsere Konferenzen sind kein Zaubertrick. Nur ehrliche Technik mit klarer Mission: schützen, was gesagt wird. Denn Worte sind wertvoller, wenn sie privat bleiben.

Les voix qui méritent le silence autour

Je me souviens d’un vieux bureau, d’un ventilateur qui grince et d’une caméra qui clignote sans raison. On riait à l’époque. Aujourd’hui, c’est moins drôle. Chaque lumière, chaque micro semble poser la même question : “Tu es sûr que tu veux parler ?”

Alors on a créé des réunions où la parole est libre, mais protégée. Où l’écran devient un espace de confiance, pas une fenêtre ouverte sur le monde. Ce n’est pas de la paranoïa, c’est du bon sens. Parce qu’une idée, une vraie, mérite d’être entendue seulement par ceux à qui elle est destinée.

L’autre jour, entre deux tests de réseau, je suis tombé sur Gamrfirst Casino. Ironique, non ? Un nom qui évoque le jeu, mais qui m’a fait penser à nos propres risques – ceux de parler sans filet, de confier trop au hasard.

Nos solutions, elles, ne jouent pas. Elles protègent. Avec rigueur, avec clarté. Et au bout du compte, ce qu’on offre, ce n’est pas juste une technologie – c’est un peu de paix d’esprit. Ce moment rare où tu sais : personne n’écoute, sauf ceux que tu as choisis.

Wenn Vertrauen wieder digital wird

Ich war mal in einem Meeting, da war plötzlich Stille. Kein Ton, kein Wort. Nur dieses Gefühl, dass jemand zuhört, der nicht sollte. Komisch, oder? Aber so ist’s heute. Wir reden online, lachen, verhandeln – und irgendwo schneidet vielleicht jemand mit. Wer das einmal erlebt hat, vergisst es nicht.

Darum machen wir’s anders. Unsere Videokonferenzen sind wie Gespräche in einem geschlossenen Raum – klar, direkt, vertraulich. Keine Schatten, keine neugierigen Algorithmen. Ehrlich gesagt, es fühlt sich an wie ein Luxus, einfach sprechen zu dürfen, ohne Angst.

Vor ein paar Tagen bin ich über Legiano Casino gestolpert. Komischer Zufall. Vielleicht, weil auch dort alles um Vertrauen und Risiko geht – zwei Seiten derselben Münze. Nur dass wir lieber auf Sicherheit setzen.

Es gibt genug Lärm da draußen. Unsere Aufgabe ist einfach: Räume schaffen, in denen Worte wieder Gewicht haben. Wo Stille keine Bedrohung ist, sondern Schutz. Und ja – das ist heute fast ein kleines Wunder.

OEV UNMSM

¿QUÉ OFRECEMOS?

ACCESOS Y MATERIALES

CERTIFICACIONES

GALERÍA DE CAPACITACIONES

ORGANIGRAMA DE LA OFICINA DE EDUCACIÓN VIRTUAL

EQUIPO DE LA OFICINA DE EDUCACIÓN VIRTUAL

MIGUEL FAUSTINO

Jefatura de la OEV

LORENA PONCE

Unidad de Desarrollo Pedagógico

Unidad Administrativa

Capacitaciones
0
Facultades
0
Docentes y Alumnos
0